Regionalmuseum Binntal
Das Regionalmuseum Binntal befindet sich in der 1906/07 errichteten Dependance des Hotels Ofenhorn. Es wurde im Juli 1983 eröffnet und zeigte archäologische Fundstücke aus Binn, Teile der ethnologischen Sammlung Graeser-Andenmatten und der Mineraliensammlung der Burgergemeinde Binn.
Die Neukonzeption und der Umbau in den Jahren 2019 bis 2024 machen aus dem Regionalmuseum Binntal einen lebendigen, dynamischen Ort der Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte, Kunst, Kultur und aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das kulturelle Erbe soll lebendig erhalten, diskutiert und weiterentwickelt werden. Als Ort des Lernens und der Reflexion, verbindet das Regionalmuseum Binntal die Geschichte mit der Gegenwart und der Zukunft.
Die Website museum-binntal.ch wird zukünftig die verschiedenen Ausstellungen im neu gestalteten Regionalmuseum dokumentieren und soll ein Nachschlagewerk werden für Themen, die behandelt wurden.
Aktuelle Informationen zu den Ausstellungen, zum Regionalmuseum Binntal und kommende Veranstaltungen sind zu finden unter: www.landschaftspark-binntal.ch/regionalmuseum oder via Button unterhalb.
Die Neukonzeption und der Umbau in den Jahren 2019 bis 2024 machen aus dem Regionalmuseum Binntal einen lebendigen, dynamischen Ort der Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte, Kunst, Kultur und aktuellen gesellschaftlichen Themen. Das kulturelle Erbe soll lebendig erhalten, diskutiert und weiterentwickelt werden. Als Ort des Lernens und der Reflexion, verbindet das Regionalmuseum Binntal die Geschichte mit der Gegenwart und der Zukunft.
Die Website museum-binntal.ch wird zukünftig die verschiedenen Ausstellungen im neu gestalteten Regionalmuseum dokumentieren und soll ein Nachschlagewerk werden für Themen, die behandelt wurden.
Aktuelle Informationen zu den Ausstellungen, zum Regionalmuseum Binntal und kommende Veranstaltungen sind zu finden unter: www.landschaftspark-binntal.ch/regionalmuseum oder via Button unterhalb.